65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)

Aktualisierte Living Guideline der S3-Leitlinie zum Lungenkarzinom

Am DGP-Kongress 2025 in Leipzig wurde die überarbeitete Living Guideline der S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ vorgestellt. Zu den komplett überarbeiteten Kapiteln zählen Nachsorge und Lungenkrebsfrüherkennung.

Mit der Living Guideline können wir der großen Dynamik durch neue Studienergebnisse sowie ständige Weiter- und Neuentwicklungen von Diagnose- und Therapieverfahren bei Lungenkarzinomen viel besser gerecht werden als mit einer herkömmlichen S3-Leitlinie, die nur alle fünf Jahre aktualisiert wird“, erklärte Prof. Dr. Wolfgang Schütte, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, bei der Präsentation der aktualisierten Living Guideline der S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ auf dem DGP-Kongress am 10.April 2025 in Leipzig. An der Aktualisierung war auch die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) beteiligt.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top