DFP-Literatur

Kleinzelliges Lungenkarzinom: neue Daten und Fälle aus der Praxis

Nach der Lektüre dieses DFP-Literaturstudiums haben Sie einen Überblick über die aktuellen Therapieoptionen beim kleinzelligen Lungenkarzinom im lokalisierten wie im fortgeschrittenen Stadium. Anhand von Fallberichten erhalten Sie Einblicke in Überlegungen zu Therapiewahl und -sequenz in der Praxis.

Primäre Zielgruppen: Fachärztinnen und Fachärzte für Pulmologie und Onkologie

Die Inzidenz des kleinzelligen Lungenkarzinoms (SCLC) nahm in Europa in den letzten Jahren nur wenig ab und liegt jetzt bei ca. 10 Fällen pro 100 000 Einwohner. Früher waren vorwiegend Männer betroffen; doch nachdem heute weniger Männer, aber mehr Frauen rauchen, liegt das Verhältnis der Geschlechter unter den SCLC-Patienten jetzt bei 1 : 1.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top