© srisakorn - stock.adobe.com

BRCA-Mutation

Alternativen zur prophylaktischen Mastektomie: eine umfassende Analyse

Die prophylaktische Mastektomie (PM) gilt als eine der effektivsten präventiven Maßnahmen zur Reduzierung des Brustkrebsrisikos bei Frauen mit einer genetischen Prädisposition, insbesondere bei Träger:innen von Mutationen im BRCA1- oder BRCA2-Gen.

Mutationen in den BRCA-Genen erhöhen das Risiko für Brustkrebs signifikant. Viele betroffene Frauen entscheiden sich aufgrund der hohen Inzidenz für eine Mastektomie, um das Risiko einer Krebserkrankung zu minimieren. Allerdings kann es bei dieser Option der Risikoreduktion gerade bei Frauen mit Risikofaktoren wie z.B Nikotinabusus und bei Diabetiker:innen vermehrt zu Komplikationen kommen. Auch wird das kosmetische Ergebnis der risikoreduzierenden Operation nicht immer den Wünschen und Vorstellungen der betroffenen Frauen gerecht. Trotz der Effizienz dieses Verfahrens gibt es daher zunehmend Interesse an alternativen präventiven und therapeutischen Strategien. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Alternativen zur prophylaktischen Mastektomie und bewertet ihre Effektivität und praktischen Aspekte.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top