Ein Fall aus der «Abendvisite»

Hämorrhagische Läsionen nach Infekt: viele mögliche Differenzialdiagnosen

Eine 70-jährige Patientin stellt sich mit anhaltender Abgeschlagenheit, Rhinitis, Halsschmerzen und wiederkehrendem Schüttelfrost vor. Neu hinzugekommen sind schmerzhafte Hautveränderungen an den Unterschenkeln, die sich durch schwarze Krusten und Rötungen auszeichnen. Die differenzialdiagnostische Bandbreite umfasst infektiöse und vaskulitische Prozesse.

Die Patientin im Alter von 70 Jahren gibt bei der Erstvorstellung einen verschleppten Infekt an, der seit rund vier Wochen besteht und zunächst mit Abgeschlagenheit, Rhinitis, Halsschmerzen und intermittierendem Schüttelfrost einhergeht. Dann treten plötzlich Wunden auf, die mit schwarzen Krusten belegt sind. Diese hämorrhagischen Läsionen mit Nekroseplatte sind bei der Inspektion auf beiden Unterschenkeln festzustellen (Abb.1).

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top