Das Plus für Ihre Praxis

WINTERQUARTETT 2021

Auch im Jahr 2021 versorgen wir Sie wie gewohnt mit spannenden und neuen Themen – ob digital oder live vor Ort. Hier finden Sie bereits alle Informationen zum ALLGEMEINE+ Winterquartett 2021:

Themenschwerpunkte:

Phytotherapie: was hilft – und wogegen?
Dr. Peter Haubenberger, Wien

Was sehen Sie? Relevantes aus der Augenheilkunde für die Praxis
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Günal Kahraman, Wien • Ass. Dr. Konstantin Seiller-Tarbuk, Wien

Therapie Aktiv – strukturierte Betreuung von PatientInnen mit Typ-2-Diabetes
Mag. Helmut Nagy, Graz

Evidenzbasierte Medizin: in der Flut von Informationen verlässliche Studien finden
Dr. Anna Glechner, Krems

Aktuelles zur COPD-Therapie: die richtige Therapie für den richtigen Patienten
Dr. Milos Petrovic, Wien • OA Dr. Alex Pizzini, Innsbruck
OA Dr. Wilfried Fritz, Graz • Prim. Assoc.-Prof. Dr. Christopher Lambers, Linz

Therapieoptionen bei Covid-19
Dr. Andrea Schroll PhD, Innsbruck • Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Martin Hönigl, Graz • Mag. Dr. Mario Karolyi, Wien

SGLT2i: der Standard im T2D-Management nach Metformin?
Prim.a Dr. Claudia Francesconi, Wien • Prim. Doz. Dr. Harald Stingl, Melk

Urologische Fragestellungen in der Allgemeinpraxis
Dr. Mitra Shodjai-Baghini, MSc., FEBU, Wien


Den detaillierten Programmablauf finden Sie beim jeweiligen Termin .

Alle Veranstaltungen sind für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) vorgesehen.
Ärztlicher Fortbildungsanbieter: big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen



Wien 23.10.2021

Austria Trend Parkhotel Schönbrunn
Hietzinger Hauptstraße 10-16, 1130 Wien


Anmeldung Wien




Webinar 23.10.2021





Anmeldung Webinar


Linz 06.11.2021

Courtyard Linz
Europaplatz 2, 4020 Linz


Anmeldung Linz



Graz 13.11.2021

Austria Trend Hotel Europa Graz
Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz


Anmeldung Graz




Innsbruck 20.11.2021

AC Hotel Innsbruck
Salurner Straße 15, 6020 Innsbruck


Anmeldung Innsbruck




Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf lediglich
Ihrer Anmeldung.


Anmeldung


Mit freundlicher Unterstützung von: