Ergebnisse: 1195

16.12.2020

Steuerliche und wirtschaftliche Maßnahmen zum Jahresende

Ob Gewinnfreibeträge, Gutscheine zu Weihnachten oder Auszahlung einer Coronaprämie an Ihre Mitarbeiter – zum Jahresende ergeben sich nochmals Möglichkeiten, steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. Dabei gilt es, diverse Fristen, Gewinnabhängigkeiten und Vorteile bestimmter Investitionsmöglichkeiten genau zu kennen.

Mehr
04.01.2021

Update HIV

Nach dem Studium des Videolearnings haben Sie einen Überblick über den Verlauf und die Therapieoptionen bei einer HIV-Infektion. Außerdem wird detailliert auf die für Allgemeinmediziner wichtige Frage eingegangen, wann ein HIV-Text indiziert ist.

Mehr

Das ist ein Artikel ohne Rubrik

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumyeirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet,consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore etdolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duodolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Loremipsum dolor sit amet.

Mehr
27.01.2021

Neue Standards in der Diabetestherapie

Nach dem Ansehen dieses Videolearnings wissen Sie über die neuen Standards der Diabetestherapie Bescheid. Im Besonderen wird in dieser Fortbildung auf die Therapieempfehlungen bei kardiovaskulären und renalen Komorbiditäten eingegangen. Diese Empfehlungen werden im Anschluss anhand anschaulicher Fallbeispiele für die Praxis aufbereitet. Außerdem werden Daten zur antidiabetischen Medikation bei einer Covid-19-Erkrankung besprochen.

Mehr
01.02.2021

Autoimmune Lebererkrankungen

Nach dem Studium dieses Videolearnings wissen Sie um die verschiedenen autoimmunen Lebererkrankungen und wann ein Patient an den Hepatologen überwiesen werden muss. Im Detail werden dabei die autoimmune Hepatitis, die primär biliäre Cholangitis sowie die primär sklerosierende Cholangitis erörtert und die verschiedenen Therapieoptionen besprochen.

Mehr
17.02.2021

Migränetherapie: Altbewährtes und Neues – Erfahrungen mit Galcanezumab

Nach dem Studium dieses Videolearnings wissen Sie über die wichtigsten Aspekte der Migräne Bescheid. Sie können die typische Symptomatik erkennen, wissen, worauf in der allgemeinmedizinischen Praxis zu achten ist, welche Red Flags es gibt und wann eine Überweisung zum Neurologen indiziert ist. Außerdem haben Sie einen Überblick über die aktuellen Therapie- und Prophylaxemöglichkeiten, wobei der monoklonale Antikörper Galcanezumab im Fokus steht.

Mehr
24.12.2020

Geheimnisschutz & Praxisübernahme

Die Verschwiegenheitspflicht des Arztes ist im Ärztegesetz klar und deutlich geregelt, datenschutzrechtliche Bestimmungen geben strenge Regeln insbesondere für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten vor. Wie ist aber im Falle einer Praxisübernahme aus datenschutzrechtlicher Sicht mit den Daten der Patienten umzugehen?

Mehr