Ergebnisse: 1194

Migräne in der Praxis – was muss der Allgemeinmediziner wissen?

Die Migräne ist eine besondere Form des Kopfschmerzes, die Betroffene massiv in ihrem Alltag beeinträchtigen kann. Im Interview erklärt Kopfschmerzexperte Priv.-Doz. Dr. Franz Riederer kurz und prägnant, woran man in der Allgemeinpraxis den Migränepatienten erkennt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wann es Zeit ist, den Patienten zum Neurologen zu überweisen.

Mehr

WINTERQUARTETT 2020

Beim Winterquartett 2020 haben unsere hochkarätigen Experten spannende Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen gehalten. Ob autoimmune Lebererkrankungen, HIV-Diagnostik, Misteltherapie, Hämorrhoidenmanagement, Asthma & COPD, Polypharmazie, Volkskrankheit Sucht, Migräne- oder Diabetestherapie - hier können Sie nochmals alle Highlights nachhören bzw. nachschauen.

Mehr
17.12.2020

Stellenwert & Einsatz in der Geriatrie

Der Allgemeinmediziner sieht sich oft vor der Herausforderung, gerade bei älteren Patienten mit Symptom-Clustern neben notwendigen Therapien die Lebensqualität hochzuhalten. Welche Vorteile der Einsatz von Dronabinol im geriatrischen und palliativen Setting mit sich bringt, berichtete OÄ Dr. Barbara Hoffmann beim ALLGEMEINE+ Herbstquartett.

Mehr
24.12.2020

Cannabinoide – Stellenwert & Einsatz in der Geriatrie

In dieser Videofortbildung lernen Sie über das breite Einsatzgebiet und die Wirkspektren von Cannabinoiden, im Detail wird dabei auf den Wirkstoff Dronabinol eingegangen. Anhand anschaulicher Patientenbeispiele wird erklärt, wann eine Dronabinol-Therapie indiziert ist, welche Dosierungsschemata dabei eingehalten werden sollten und wie sich die richtige Verordnung gestaltet.

Mehr
10.12.2020

Facharztprüfung im virtuellen Raum

Die Corona-Pandemie hat viele Lebensbereiche verändert. Dies gilt auch für die Facharztprüfung. Im Interview berichtet Dr. Frederik Mader, Mitglied des Prüfungsausschusses im Gebiet Allgemeinmedizin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), von seinen Erfahrungen mit der Facharztprüfung per Videokonferenz.

Mehr

Buchungsmöglichkeiten

Sie möchten vollautomatisiert und ohne zusätzlichen Planungsaufwand Präsenz bei Ihren Zuweisern und Weiterverschreibern zeigen?
Mit ALLGEMEINE+ erreichen Sie alle Allgemeinmediziner in Österreich – auf allen Kanälen, zu jeder Zeit.

Mehr
16.12.2020

Einsatz in luftigen Höhen

Dr. Roland Rauter ist niedergelassener Allgemeinmediziner und Landesarzt der Bergrettung Kärnten. Ein vielseitiger, humorvoller Mann, der auf professionelle Weise seine Leidenschaft für die Berge mit seinem medizinischen Können verknüpft hat und seit nun fast 30 Jahren in Not Geratenen im alpinen Gelände zu Hilfe eilt.

Mehr