Foto von © newannyart iStockphoto

25. April 2022

Leberzirrhose

Welche Rolle hat das Darmmikrobiom?

Das Darmmikrobiom als neu entdecktes „Organ“: Technische Fortschritte im Bereich der Sequenzierung, Omics-Technologien und Bioinformatik haben unser Wissen über die Zusammensetzung und die Funktion des menschlichen Mikrobioms in den vergangenen 20Jahren immens erweitert.

Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Vanessa Stadlbauer-Köllner, MBA
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Vanessa Stadlbauer-Köllner, MBA
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie & Hepatologie Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, ­Universitätsklinik für Innere Medizin & Center of Biomarker ­Research in Medicine, Graz E-Mail:
Das Darmmikrobiom als neu entdecktes „Organ“: Technische Fortschritte im Bereich der Sequenzierung, Omics-Technologien und Bioinformatik haben unser Wissen über die Zusammensetzung und die Funktion des menschlichen Mikrobioms in den vergangenen 20Jahren immens erweitert.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren