Foto von © kcslagle iStockphoto

2. November 2021

Infektiöse Reiseandenken

Was man lieber nicht mitbringt

Reisen, vor allem in tropische und subtropische Länder, bringen ein gewisses Infektionsrisiko mit sich. Manches kann man durch Impfung und Prophylaxe vermeiden, manche Ängste sind auch unbegründet, andere Risken soll man kennen, wie Expertinnen und Experten bei einem Giftigen Samstag, einer Fortbildungsreihe der ÖGIT (Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin) zu infektiologischen Themen, Ende Juni erklärten.

Reisen, vor allem in tropische und subtropische Länder, bringen ein gewisses Infektionsrisiko mit sich. Manches kann man durch Impfung und Prophylaxe vermeiden, manche Ängste sind auch unbegründet, andere Risken soll man kennen, wie Expertinnen und Experten bei einem Giftigen Samstag, einer Fortbildungsreihe der ÖGIT (Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin) zu infektiologischen Themen, Ende Juni erklärten.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren