Foto von © Nastco iStockphoto

22. April 2021

Orphan Diseases

Seltene Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufig ist der Allgemeinmediziner der erste Kontakt für Patienten mit neuen oder anhaltenden Beschwerden, sodass seltene Erkrankungen erstmalig durch den Hausarzt diagnostiziert werden. Wodurch sich seltene Erkrankungen in der Hausarztpraxis erkennen lassen und wie sich das diagnostische Vorgehen dabei gestalten kann, präsentierte MR Dr. Reinhold Glehr, Hartberg, im Rahmen des ALLGEMEINE+ Frühlingsquartetts 2021.

MR Dr. Reinhold Glehr
MR Dr. Reinhold Glehr
Allgemeinmediziner, Hartberg Vizepräsident der ÖGAM E-Mail:
Häufig ist der Allgemeinmediziner der erste Kontakt für Patienten mit neuen oder anhaltenden Beschwerden, sodass seltene Erkrankungen erstmalig durch den Hausarzt diagnostiziert werden. Wodurch sich seltene Erkrankungen in der Hausarztpraxis erkennen lassen und wie sich das diagnostische Vorgehen dabei gestalten kann, präsentierte MR Dr. Reinhold Glehr, Hartberg, im Rahmen des ALLGEMEINE+Frühlingsquartetts 2021.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren