Foto von © amphotora E+

21. April 2021

Differenzialdiagnose und Behandlung in Zeiten der Pandemie

Pollenallergie

Gefühlt gab es im letzten Jahr EINE Erkrankung; doch so sehr uns Covid-19 organisatorisch und emotional in Atem hält, sollte nicht vergessen werden, dass 20% aller Menschen in Österreich unter Allergien leiden – für Pollenallergiker bedeutet dies einige Wochen im Jahr eine ernst zu nehmende Atemwegserkrankung verbunden mit einem erheblichen Leidensdruck.

Dr. Ulli Enzenberg
Dr. Ulli Enzenberg
Ärztin für Allgemeinmedizin Allergiezentrum Wien West und Ordination Gesund in Schönbrunn E-Mail: Web: www.gesundinschoenbrunn.at
Gefühlt gab es im letzten Jahr EINE Erkrankung; doch so sehr uns Covid-19 organisatorisch und emotional in Atem hält, sollte nicht vergessen werden, dass 20% aller Menschen in Österreich unter Allergien leiden – für Pollenallergiker bedeutet dies einige Wochen im Jahr eine ernst zu nehmende Atemwegserkrankung verbunden mit einem erheblichen Leidensdruck.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren