Foto von © Aleksandr Rybalko iStockphoto

15. Januar 2020

STAFAM 2019

Medizin am Lebensende

Die demografische Entwicklung bringt es mit sich, dass Hausärzte in Zukunft mehr ältere und chronisch kranke Patienten betreuen werden. Was dies bedeutet und wie eine palliative Grundversorgung dieser Patienten aussehen könnte, erläuterte Prim. Dr. Brigitte Hermann von den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz.

Die demografische Entwicklung bringt es mit sich, dass Hausärzte in Zukunft mehr ältere und chronisch kranke Patienten betreuen werden. Was dies bedeutet und wie eine palliative Grundversorgung dieser Patienten aussehen könnte, erläuterte Prim. Dr. Brigitte Hermann von den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren