Foto von © Martin Barraud OJO Images RF

30. April 2020

Polypharmazie bei multimorbiden Patienten

Medikamente absetzen – aber richtig!

Polypharmazie, also der gleichzeitige und regelmäßige Gebrauch von vier oder mehr Medikamenten, egal ob rezeptpflichtig oder nicht, kann bei multimorbiden Patienten geboten sein.1 Die Gefahr dabei ist, dass es zu schädlichen Neben- und Wechselwirkungen kommt. Daher sollten immer Nutzen und Risiken überprüft und Medikamente unter Umständen abgesetzt oder gewechselt werden.

Polypharmazie, also der gleichzeitige und regelmäßige Gebrauch von vier oder mehr Medikamenten, egal ob rezeptpflichtig oder nicht, kann bei multimorbiden Patienten geboten sein. Die Gefahr dabei ist, dass es zu schädlichen Neben- und Wechselwirkungen kommt. Daher sollten immer Nutzen und Risiken überprüft und Medikamente unter Umständen abgesetzt oder gewechselt werden.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren