Foto von © Kerrick iStockphoto

5. Juli 2022

Aktuelles zu Diagnose und Therapie

Long Covid

Häufig ist der Hausarzt die erste Anlaufstelle für Patienten mit anhaltenden Beschwerden nach einer SARS-CoV-2-Infektion. Welche Parameter bei der Beurteilung der Symptomatik und bei der weiteren Behandlungsplanung berücksichtigt werden sollen, erläuterte der Wiener Pulmologe Dr. Ralf Harun Zwick sehr anschaulich und mit aktuellen Daten gespickt im Rahmen des ALLGEMEINE+Frühlingsquartetts 2022.

Dr. Ralf Harun Zwick
Dr. Ralf Harun Zwick
Facharzt für Innere Medizin und Lungenkrankheiten Ärztlicher Leiter Ambulante Internistische Rehabilitation Therme Wien Med E-Mail: Web: www.thermewienmed.at/
Häufig ist der Hausarzt die erste Anlaufstelle für Patienten mit anhaltenden Beschwerden nach einer SARS-CoV-2-Infektion. Welche Parameter bei der Beurteilung der Symptomatik und bei der weiteren Behandlungsplanung berücksichtigt werden sollen, erläuterte der Wiener Pulmologe Dr. Ralf Harun Zwick sehr anschaulich und mit aktuellen Daten gespickt im Rahmen des ALLGEMEINE+Frühlingsquartetts 2022.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren