Foto von © fcafotodigital iStockphoto

14. Juni 2021

Chronische Erkrankungen und Ernährung

Iss dich gesund!

Ungesunde Ernährungsweisen sind in Summe für die meisten verlorenen Lebensjahre weltweit verantwortlich – Unterernährung nicht eingeschlossen. Jeder fünfte Todesfall ist diesem Risikofaktor geschuldet, meist durch Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen bedingt. Pflanzenzentrierte Ernährungsformen gewinnen sowohl in der Prävention als auch in der Therapie chronischer Erkrankungen zusehends an Bedeutung.

cand. med. Yannick Loyoddin
cand. med. Yannick Loyoddin
AMSA – Austrian Medical Students Association Medizinische Universität Wien
cand. med. Lorenz Bodner
cand. med. Lorenz Bodner
AMSA – Austrian Medical Students Association Medizinische Universität Wien
Ungesunde Ernährungsweisen sind in Summe für die meisten verlorenen Lebensjahre weltweit verantwortlich – Unterernährung nicht eingeschlossen. Jeder fünfte Tod ist diesem Risikofaktor geschuldet, meist durch Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen bedingt. Pflanzenzentrierte Ernährungsformen gewinnen sowohl in der Prävention als auch in der Therapie chronischer Erkrankungen zusehends an Bedeutung.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren