Foto von © PeopleImages E+

18. Dezember 2019

Ultraschallgezielte Schmerztherapie

Effektive und sichere Infiltrationen

Während röntgengezielte Infiltrationsverfahren mittlerweile vor allem im Bereich der Wirbelsäule aus der Schmerztherapie nicht mehr wegzudenken sind, ist die ultraschallgezielte Injektion in der orthopädischen Praxis noch nicht breitenwirksam angekommen. Therapeutisch lässt sich diese präzise Infiltrationsmethode bei minimiertem Injektionsrisiko äußerst effektiv nutzen und stellt oftmals auch ein diagnostisches Werkzeug als Ergänzung zur klinischen Untersuchung und rein diagnostischen Bildgebung dar.

Dr. Raphael Scheuer
Dr. Raphael Scheuer
© Stephan Huger, Wirbelsäulenzentrum Orthopädisches Spital Speising, Wien E-Mail:
Während röntgengezielte Infiltrationsverfahren mittlerweile vor allem im Bereich der Wirbelsäule aus der Schmerztherapie nicht mehr wegzudenken sind, ist die ultraschallgezielte Injektion in der orthopädischen Praxis noch nicht breitenwirksam angekommen. Therapeutisch lässt sich diese präzise Infiltrationsmethode bei minimiertem Injektionsrisiko äußerst effektiv nutzen und stellt oftmals auch ein diagnostisches Werkzeug als Ergänzung zur klinischen Untersuchung und rein diagnostischen Bildgebung dar.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren