Foto von © nambitomo iStockphoto

16. Oktober 2022

Diabetes und Lipide

Bei den lipidsenkenden Therapien gibt es auch nach den PCSK9-Inhibitoren weiter Bewegungen, wie die Zulassungen von Bempedoinsäure und Inclisiran zeigen. Das sind gute Nachrichten, denn die Kombination von Diabetes mellitus und Dyslipidämie ist gefährlich und bei der Behandlung gibt es noch immer „Luft nach oben“.

Bei den lipidsenkenden Therapien gibt es auch nach den PCSK9-Inhibitoren weiter Bewegungen, wie die Zulassungen von Bempedoinsäure und Inclisiran zeigen. Das sind gute Nachrichten, denn die Kombination von Diabetes mellitus und Dyslipidämie ist gefährlich und bei der Behandlung gibt es noch immer „Luft nach oben“.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren