Foto von © jarun011 iStockphoto

16. September 2020

Urologie

Der PSA-Wert richtig eingesetzt

Die Situation ist vielen Allgemeinmedizinern bekannt: Ein Mann über 50 kommt in die Ordination, um sich über die Prostatavorsorgeuntersuchung zu informieren. Er hat etwas vom PSA-Wert gehört und möchte wissen, ob essinnvoll ist, den Wert zu bestimmen. Wann das so ist und wie der Wert richtig interpretiert wird, erklärte Prim. Stephan Madersbacher, Wien, im Rahmen des ALLGEMEINE+ Sommerquartett-Webinars.

Die Situation ist vielen Allgemeinmedizinern bekannt: Ein Mann über 50 kommt in die Ordination, um sich über die Prostatavorsorgeuntersuchung zu informieren. Er hat etwas vom PSA-Wert gehört und möchte wissen, ob essinnvoll ist, den Wert zu bestimmen. Wann das so ist und wie der Wert richtig interpretiert wird, erklärte Prim. Stephan Madersbacher, Wien, im Rahmen des ALLGEMEINE+ Sommerquartett-Webinars.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren