
22. Mai 2019
Chinolone
Licht und Schatten
Chinolone zählen heute – neben den Betalaktamen und den Makroliden – zweifellos zu den drei wichtigsten Antibiotikaklassen. Doch der große Erfolg der Substanzklasse bringt auch neue Probleme mit sich, wie Resistenzentwicklung und das Risiko potenzieller Nebenwirkungen.
sadfasdf
asdf
Einleitung
Am Beispiel der Zeit während der Coronapandemie werden die Auswirkungen von Umgebungseinflüssen auf die kindliche Psyche und auf die ihres unmittelbaren Umfelds exemplarisch dargestellt, wobei diese Arbeit unvollständig bleiben muss und nur einen Beitrag darstellt, um diese rätselhafte Zeit mit all den plötzlichen und unvorhergesehenen Änderungen zu verstehen.
Die Folgen der Pandemie
Kontaktbeschränkungen und der Ausfall von Schule, Sportveranstaltungen und Treffen von Jugendgruppen haben tief in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eingegriffen.
Bei bestehenden Krankheiten wurden Arztbesuche und laufende Therapien unterbrochen. Angst und Ungewissheit, aber auch Gemeinschaftssinn und achtsamer Umgang prägten diese Anfangsphase, welche auch von Kindern und Jugendlichen aktiv mitgetragen wurde. Später kam es zur Polarisierung; Bruchlinien zwischen Extrempositionen verliefen nicht selten innerhalb der Familieoder zwischen der Familie und den anderen.
Fallbeispiel 1
Ein 12-jähriges Mädchen hatte einen gut strukturierten Tagesablauf, der neben der Schule Sporttraining und Musikunterricht umfasste. Mit Beginn des ersten Lockdowns fielen all diese Termine plötzlich aus. Das Mädchen entwickelte einen ausgefeilten Ernährungsplan und nahm kontinuierlich an Gewicht ab. Sie verlor all ihre Lebensfreude.