Foto von © SvitDen iStockphoto

11. Februar 2020

Biologika – Möglichkeiten und Grenzen

Die biotechnologisch entwickelten Medikamente, kurz "Biologika", revolutionierten die Therapiekonzepte chronischer Erkrankungen. Für eine erfolgreiche Therapie sind aber nicht Rheumatologen allein verantwortlich, sondern es bedarf einer interdisziplinären Zusammenarbeit, da viele Patienten nicht nur an "einer" Krankheit leiden.

OA Dr. Raimund Lunzer
OA Dr. Raimund Lunzer
FA für Innere Medizin und Rheumatologie, Barmherzige Brüder Graz Abteilung für Innere Medizin II E-Mail:
Die biotechnologisch entwickelten Medikamente, kurz "Biologika", revolutionierten die Therapiekonzepte chronischer Erkrankungen. Für eine erfolgreiche Therapie sind aber nicht Rheumatologen allein verantwortlich, sondern es bedarf einer interdisziplinären Zusammenarbeit, da viele Patienten nicht nur an "einer" Krankheit leiden.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren