Foto von © filistimlyanin iStockphoto

30. April 2020

DPP-4-Hemmer, GLP-1-Rezeptoragonisten, SGLT2-Hemmer

Studien zum kardiovaskulären Endpunkt

Im Jahr 2008 wurde von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde für Arzneimittel (Food and Drug Administration, FDA) in einem Regulativ festgeschrieben, dass für alle zukünftig zuzulassenden antidiabetischen Medikationen (inkl. neuer Insuline) kardiovaskuläre Sicherheit – zusätzlich zur antidiabetischen Wirksamkeit – nachzuweisen ist.

Univ.-Prof. Dr. Thomas C. Wascher
Univ.-Prof. Dr. Thomas C. Wascher
Fachbereich Diabetes 1. Medizinische Abteilung Hanusch-Krankenhaus, Wien E-Mail:
Im Jahr 2008 wurde von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde für Arzneimittel (Food and Drug Administration, FDA) in einem Regulativ festgeschrieben, dass für alle zukünftig zuzulassenden antidiabetischen Medikationen (inkl. neuer Insuline) kardiovaskuläre Sicherheit – zusätzlich zur antidiabetischen Wirksamkeit – nachzuweisen ist.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren