Foto von © Irina Shatilova iStockphoto

29. August 2021

Medizinisch unterstützte Fortpflanzung

Zulässigkeit und Grenzen

Im Folgenden soll Allgemeinmedizinern ein kurzer Überblick über die österreichische Rechtslage zur Zulässigkeit und zu den Grenzen der medizinisch unterstützten Fortpflanzung gegeben werden. Dies ist ein äußerst komplexer Rechtsbereich, mit dem Allgemeinmediziner immer wieder in der täglichen Praxis konfrontiert sind (wobei sie in weiterer Folge ihre Patienten an spezialisierte Kliniken oder Zentren, allenfalls auch im Ausland, verweisen). Die Regelungen finden sich im Fortpflanzungsmedizingesetz (FMedG).

Mag. Markus Lechner
Mag. Markus Lechner
Im Folgenden soll Allgemeinmedizinern ein kurzer Überblick über die österreichische Rechtslage zur Zulässigkeit und zu den Grenzen der medizinisch unterstützten Fortpflanzung gegeben werden. Dies ist ein äußerst komplexer Rechtsbereich, mit dem Allgemeinmediziner immer wieder in der täglichen Praxis konfrontiert sind (wobei sie in weiterer Folge ihre Patienten an spezialisierte Kliniken oder Zentren, allenfalls auch im Ausland, verweisen). Die Regelungen finden sich im Fortpflanzungsmedizingesetz (FMedG).

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren