2. März 2021

Omalizumab (Xolair®)

Urtikaria: Stufentherapie beachten

Laut europäischen Leitlinien sollen Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria zunächst mit Antihistaminika der zweiten Generation behandelt werden. Führt auch die Dosisaugmentierung zu keinem Erfolg, ist rasch auf den Anti-IgE-Antikörper Omalizumab zu wechseln. Bei Jugendlichen ist nach demselben Schema vorzugehen.1

Laut europäischen Leitlinien sollen Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria zunächst mit Antihistaminika der zweiten Generation behandelt werden. Führt auch die Dosisaugmentierung zu keinem Erfolg, ist rasch auf den Anti-IgE-Antikörper Omalizumab zu wechseln. Bei Jugendlichen ist nach demselben Schema vorzugehen.1

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren

Bewertungen:
ZURÜCK