DFP-Video
Unfall- und Notfallmedizin für die Allgemeinpraxis
Wichtige Maßnahmen zur Akutversorgung beim unfallmedizinischen Notfall
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)
Allgemeinmediziner sind in den meisten Fällen jene Ärzte, die Verletzungen oder akute Notfälle behandeln. Oftmals entscheidet sich dabei bereits der weitere Verlauf. Eine rasche und korrekte Diagnosestellung ist daher entscheidend, um die geeigneten Maßnahmen einzuleiten, bis der Patient in einer Klinik weiterbehandelt wird. Nachfolgend werden Diagnosestellung und Erstversorgung häufig in der niedergelassenen Praxis vorkommender Unfall- und Notfallsituationen dargestellt, insbesondere der hüftgelenksnahen Oberschenkelfraktur und des leichten Schädel-Hirn-Traumas.