Foto von ©

DFP-Literatur: Neue Leitlinie zu Gefäß- und Lipidmanagement

Je niedriger, desto besser

Ende August wurde von der European Society of Cardiology (ESC) und der European Atherosclerosis Society (EAS) die überarbeitete Leitlinie zum Management von Dyslipidämien veröffentlicht.1 Sie hat einige der früheren Erkenntnisse bestätigt, bringt aber auch neue, auf aktuellen Studien basierende Empfehlungen. Im Folgenden werden die wichtigsten Empfehlungen zusammengefasst.

Assoc. Prof. Dr. Klaus Distelmaier, PhD
Assoc. Prof. Dr. Klaus Distelmaier, PhD
Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung fur Kardiologie, Medizinische Universitat Wien
Ende August wurde von der European Society of Cardiology (ESC) und der European Atherosclerosis Society (EAS) die überarbeitete Leitlinie zum Management von Dyslipidämien veröffentlicht.1 Sie hat einige der früheren Erkenntnisse bestätigt, bringt aber auch neue, auf aktuellen Studien basierende Empfehlungen. Im Folgenden werden die wichtigsten Empfehlungen zusammengefasst.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren