2. Oktober 2020

Indikationen in der Nuklearkardiologie außerhalb der KHK-Diagnostik

Neben der KHK-Diagnostik haben sich in den letzten Jahren neue nuklearmedizinische Untersuchungsmethoden etabliert, welche mittlerweile eine wesentliche Rolle im Management von Patienten der Kardiologie darstellen und routinemäßig eingesetzt werden. Hier wäre zum einen die Knochenszintigrafie bei Verdacht auf eine kardiale Amyloidose mit [99mTc] radiomarkierten Phosphonaten, zum anderen die 2-[18F]fluoro-2-deoxy-D-glucose(2-[18F]FDG)-Positronentomografie (PET) bei Verdacht auf kardiale Mitbeteiligung entzündlicher Erkrankungen zu nennen.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren

Bewertungen:
ZURÜCK