Foto von ©

DFP-Literatur: Gastroenterologie und Hepatologie

Häufige Fälle in der Praxis

In der täglichen Praxis stellen sich Patienten häufig mit gastrointestinalen Beschwerden vor. Auch erhöhte Leberwerte werden, etwa im Rahmen von Routineuntersuchungen, immer wieder festgestellt. In beiden Fällen gilt es, die Ursache gründlich abzuklären, da viele dieser Symptome unspezifisch sind und bei einer Vielzahl von Krankheiten gefunden werden können.

Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwantler
Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwantler
4. Medizinische Abteilung Wilhelminenspital, Wien E-Mail: Web: www.wilhelminenspital.at
In der täglichen Praxis stellen sich Patienten häufig mit gastrointestinalen Beschwerden vor. Auch erhöhte Leberwerte werden, etwa im Rahmen von Routineuntersuchungen, immer wieder festgestellt. In beiden Fällen gilt es, die Ursache gründlich abzuklären, da viele dieser Symptome unspezifisch sind und bei einer Vielzahl von Krankheiten gefunden werden können.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren