Foto von © aydinmutlu iStockphoto

24. Dezember 2020

Die datenschutzrechtliche Sicht

Geheimnisschutz & Praxisübernahme

Dr. Elisabeth Weichselberger-Chłap, MA, MBA
Dr. Elisabeth Weichselberger-Chłap, MA, MBA
Rechtsanwältin, Partnerin LegalPartners E-Mail: Web: www.LegalPartners.at
Mag. Ursula Königstorfer
Mag. Ursula Königstorfer
Die Verschwiegenheitspflicht des Arztes ist im Ärztegesetz klar und deutlich geregelt, datenschutzrechtliche Bestimmungen geben strenge Regeln insbesondere für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten vor. Wie ist aber im Falle einer Praxisübernahme aus datenschutzrechtlicher Sicht mit den Daten der Patienten umzugehen?

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren

Bewertungen:
ZURÜCK