Foto von © cyano66 iStockphoto

1. Juli 2020

Digitalisierung in der Ordination

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Wie viele Blätter Papier fallen jedes Jahr in einer niedergelassenen Ordination an? Kann man den Verbrauch einschränken und die Patienten trotzdem ausführlich – vielleicht sogar besser – über geplante Therapien aufklären? Diese Fragen stellte sich Dr. Friedrich A. Weiser, Facharzt für Chirurgie und Mitinhaber des Medico Chirurgicum in Wien, und suchte nach Antworten. Er fand sie in einem voll digitalen System, das er während eines Termins in seiner Ordination vorstellte.

Dr. Gerald Bachinger
Dr. Gerald Bachinger
Sprecher der Patientenanwälte Österreichs St. Pölten E-Mail:
Dr. Friedrich A. Weiser
Dr. Friedrich A. Weiser
Wie viele Blätter Papier fallen jedes Jahr in einer niedergelassenen Ordination an? Kann man den Verbrauch einschränken und die Patienten trotzdem ausführlich – vielleicht sogar besser – über geplante Therapien aufklären? Diese Fragen stellte sich Dr. Friedrich A. Weiser, Facharzt für Chirurgie und Mitinhaber des Medico Chirurgicum in Wien, und suchte nach Antworten. Er fand sie in einem voll digitalen System, das er während eines Termins in seiner Ordination vorstellte.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren