5. Juli 2021

Die operative Therapie des Ovarialkarzinoms – primäre Konzepte und die Rezidivsituation

Das Ovarialkarzinom ist das achthäufigste Karzinom bei der Frau. Für jede Frau ergibt sich derzeit ein kumulatives Lebenszeitrisiko von etwa 0,7 Prozent, an einem Ovarialkarzinom zu erkranken. Da das Ovarialkarzinom in ca. 75% der Fälle in einem fortgeschrittenen Tumorstadium diagnostiziert wird, geht es mit einer hohen Rezidivrate und Mortalität einher. Die Therapie des Ovarialkarzinoms basiert auf einer radikalen Operation und einer Systemtherapie. Im Rahmen der operativen Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms gab es in den letzten drei Jahren aufgrund mehrerer randomisiertkontrollierter Studien einschneidende Änderungen.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren

Bewertungen:
ZURÜCK