Foto von © pcess609 iStockphoto

7. Juli 2020

Innere Medizin

Diabetes Typ 2 leitliniengerecht behandelt

Die leitliniengerechte an die individuellen Komorbiditäten angepasste Therapie des Typ-2-Diabetes hilft dabei das Risiko für den Patienten zu senken, unter anderem durch die Reduktion der kardiovaskulären Mortalität oder des Risikos für eine Niereninsuffizienz. Aber auch das Risiko für die Notwendigkeit einer Spitalsaufnahme wegen einer Herzinsuffizienz kann gesenkt werden. Darüber hinaus bringt sie auch Vorteile hinsichtlich der Reduktion des Übergewichts.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren

Bewertungen:
ZURÜCK