12. August 2022

Der Weg zur Gruppenpraxis

Auch in der Allgemeinmedizin geht der Trend immer mehr weg von Einzelkämpfern in Richtung größerer Einheiten. In den letzten Jahren haben sich sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich immer mehr Gruppenpraxen für Allgemeinmedizin etabliert. Die gängigste Gruppenpraxis besteht immer noch aus zwei Gesellschaftern, aber auch Erweiterungen auf drei oder vier Partner sind mittlerweile durchaus üblich.

Mag. Hans-Georg Goertz
Mag. Hans-Georg Goertz
Steuerberater, geschäftsführender Gesellschafter ECOVIS Scholler & Partner Wirtschaftstreuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft E-Mail: Web: www.ecovis.com
Auch in der Allgemeinmedizin geht der Trend immer mehr weg von Einzelkämpfern in Richtung größerer Einheiten. In den letzten Jahren haben sich sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich immer mehr Gruppenpraxen für Allgemeinmedizin etabliert. Die gängigste Gruppenpraxis besteht immer noch aus zwei Gesellschaftern, aber auch Erweiterungen auf drei oder vier Partner sind mittlerweile durchaus üblich.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren