17. August 2021

Das Urothelkarzinom des oberen Harntrakts – Grundlagen, Diagnostik und Therapie

Beim Urothelkarzinom des oberen Harntrakts handelt es sich um eine seltene Erkrankung, für die dennoch relativ klare Behandlungsleitlinien existieren. Es wird zwischen Low- und High-Risk-Tumoren unterschieden, wobei Erstere wenn möglich meist organerhaltend therapiert werden können. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über Ätiologie, Diagnostik, Klassifikation, Therapie, Nachsorge und Prognose dieser Erkrankung.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren

Bewertungen:
ZURÜCK