16. November 2021
Das Plus an Fortbildung
FRÜHLINGSDUETT 2021
Alle Inhalte unserer Webinar-Fortbildungen für Sie zum Nachschauen.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)
Aufgrund von COVID-19 wurde das gesamte Frühlingsquartett zu einem kompakten Online-Duett verwandelt – die Form ist neu, die Inhalte sind wie gewohnt praxisnah und spannend aufbereitet. Wir freuen uns sehr über die zahlreiche Teilnahme an beiden Webinaren und das gute Feedback der Kollegenschaft!
Hier finden Sie alle Vorträge aus dem diesjährigen ALLGEMEINE+ Frühlingsduett zum Nachschauen. Holen Sie sich ein praxisrelevantes Update über kardiologische Fallbeispiele aus der Allgemeinpraxis, die Therapieintensivierung bei Typ-2-Diabetes, Orphan Diseases und pneumologischer Rehabilitation, sowie Wissenswertes zur Patientenaufklärung.
Sollten Sie das Frühlingsduett verpasst haben, können Sie jetzt die (in Kürze) approbierten DFP-Videos absolvieren und somit bis zu 4 DFP-Punkte sammeln.
Kardiologische Fallbeispiele und Red Flags für die Allgemeinpraxis (DFP-Video)
Vortragende: Dr. Ulrike Preiml, Wien
Therapieintensivierung bei Typ-2-Diabetes – Wie früh ist früh genug? (DFP-Video)
Vortragender: Prim. Dr. Christian Schelkshorn, Stockerau
Orphan Diseases – seltene Erkrankungen in der Hausarztpraxis
Vortragender: MR Dr. Reinhold Glehr, Hartberg
Pneumologische Rehabilitation – von Atemphysiotherapie bis Post-Covid-Syndrom (DFP-Video)
Vortragender: Alexander Müller, MSc, Wien
Patientenaufklärung: Wissenswertes für die Allgemeinpraxis (DFP-Video)
Vortragender: Mag. Markus Lechner, Lochau

Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen, Wien
Die Veranstaltungstermine:
20.02.2021
20.03.2021
Mit freundlicher Unterstützung von
