Itulazax® ist eine neue Therapieoption für Menschen, die gegen die Pollen von Birke und jenen der Birken-homologen Gruppe allergisch reagieren. Itulazax® ist ab 1.Juli frei verschreibbar in Österreich erhältlich.
Birkenpollen zählen zu den häufigsten Auslösern einer Baumpollen-
Allergie. Außerdem treten bei dieser Allergie häufig Kreuzreaktionen auch beim Pollenflug von Erle, Buche, Hasel, Hainbuche und Eiche auf.1,2 Das verlängert die Pollensaison und den beschwerdereichen Zeitraum für diese Allergiker.3,4
Pollenallergie reduziert Lebensqualität
Bei vielen Allergikern reicht die Behandlung mit symptomlindernden Medikamenten nichtaus, um die typischen Beschwerden der allergischen Rhinokonjunktivitis –
juckende, roteund tränende Augen, juckende, laufende oderverstopfte Nase und/oder Niesen – gut zu kontrollieren.5,6 Für 70% der Patienten mit allergischer Rhinitis bedeutet die Erkrankung erhebliche Einschränkungen in ihrem Alltag.7 Sie wirkt sich auf das allgemeine Wohlbefinden aus, kann zu Stimmungsschwankungen und sogar zu Angstzuständen führen.8
AIT kann Abhilfe schaffen
„Mit Itulazax® gibt es nun ein modernes, gut dokumentiertes und zugelassenes Präparat, für das eine Reduktion der Beschwerden nicht nur in der Birkenpollen-, sondern in der gesamten Frühblühersaison nachgewiesen werden konnte“, sagt Mag. Heidelinde Schopper, Geschäftsführerin der Österreichtochter des auf Allergiebehandlung spezialisierten Unternehmens ALK.
Itulazax® ist für Patienten im Alter von
18 bis 65 Jahren indiziert, die an einer allergischen Rhinitis und/oder Konjunktivitis aufgrund einer Frühblüher-Allergie leiden und deren Beschwerden mit symptomlindernden Arzneimitteln nicht ausreichend behandelt werden können. Die Sublingual-Tabletten enthalten standardisierte, natürliche Allergenextrakte als schnelllösliches Lyophilisat. Die Therapie sollte mindestens 16 Wochen vor Beginn der Pollensaison begonnen werden. Ideal ist der Therapiestart nach der Pollensaison der Frühblüher, also jetzt im Sommer beziehungsweise im Herbst. Die Tablette sollte täglich über einen Zeitraum von drei Jahren eingenommen werden. Itulazax® kann als OP II verordnet werden.