11. Mai 2022

Überaktive Blase

Von einer überaktiven Blase können sowohl Männer als auch Frauen aller Altersgruppen betroffen sein. Das Krankheitsbild wird oft lange verschwiegen, weil es sich um ein Tabuthema handelt, und es geht mit Symptomen einher, die die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigen und aufgrund der damit verbundenen Scham zu sozialer Isolation führen können. Die überaktive Blase korrekt zu diagnostizieren und den Patienten Lösungen anzubieten, ist deshalb von entscheidender Bedeutung.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren

Bewertungen:
ZURÜCK